Port Maquire
Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w006e28a/wp/wp-content/plugins/ngallery/nggfunctions.php on line 10
Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w006e28a/wp/wp-content/plugins/ngallery/nggfunctions.php on line 578
Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w006e28a/wp/wp-content/plugins/ngallery/nggfunctions.php on line 578
Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w006e28a/wp/wp-content/plugins/ngallery/nggfunctions.php on line 578
Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w006e28a/wp/wp-content/plugins/ngallery/nggfunctions.php on line 578
Today is ‘Boxing Day’
G’day mates! Viel gibt’s heute nicht zu berichten. Außer vielleicht …
Heute sind wir in ‘Port Maquire’ angekommen, ca. 400 km nördlich von Sydney. Unser Ziel ist Brisbane bzw. vielmehr die berühmte Goldcoast mit seinen Stränden. Surfers Paradise et all. Heute ist nicht viel passiert, da wir die meiste Zeit auf der Strasse waren. Gegen 10 haben wir unser Auto von ‘Trifty’ abgeholt. Gebucht war ein ‘Mitsubishi Lancer, 2.0 or similar’. Wir bekamen dann den ‘or similar’ - einen kleinen Toyota ohne GPS. Also sind wir dann so gegen 10.30 von Sydney bei herrlichstem Wetter losgedüst, rauf Richtung Gold Coast.
Wir haben den öffentlichen Feiertag dazu verwendet uns unter die Leute zu mischen. Das ist uns vor allem auf der Autobahn geglückt, wo wir knapp zwei Stunden im Stau gestanden sind. Tja…
Irgendwo da in der Mitte findet ihr uns. Ach ja - Haischwimmen war auch angesagt!
Die Fahrt war landschaftlich ziemlich stabil und bot von Sydney aufwärts wenig Abwechslung. Im Gegensatz zur Westküste findet man hier ein sattes Grün und Wälder, wie man Sie von uns auch kennt.
In Newcastle, das liegt ziemlich in der Mitte zu unserem heutigen Ziel haben wir uns nochmal kurz verfranst. In Anbetracht der abenteuerlichen Beschriftungen für Highwayaexits und keinen GPS ist das aber nur eine Rundungsdifferenz. Hat uns aber doch ein Stündchen gekostet.
Gegen 20.00 Uhr - wir hatten noch einige Zwischenstops - sind wir dann in Port Maquire angekommen. Über die Öffnungszeiten der Geschäfte, Restaurants u.ä. Einrichtungen auf diesem Kontinent kann man ja nur den Kopf schütteln. Aber das haben wir ja schon angemeckert.
Uns war klar - kein Essen, kein Trinken - aber vielleicht gibt’s ein Hotel. Nun … da waren beunruhigend viel ‘No Vacancy’-Schilder an den Hotels. Und tatsächlich - im “El Paso Motor In - Sea Side” waren noch Zimmer frei.
Das Schild verhieß’ Gutes! 102 cm Plasma und WIFI in all Rooms! Wow! Ich Feuer und Flamme für WIFI, Jürgen ganz wuschig auf den Fernseher. Gebucht!
Das Plasma haben wir bei dem Fernseher zwar nicht gefunden und von 102 cm konnte bei diesem Zeitzeugen aus dem 2. Weltkrieg auch nicht gesprochen werden. Egal - das Wireless hat unser Vertrauen in die Prospektwahrheit wiederhergestellt. Naja - fast. Das Schild ‘El Paso Motor In - Sea Side’ hat uns ganz schön veräppelt. Das ‘Sea-Side’ gehört nicht zum Hotel, sondern zum Wort ‘Restaurant’, direkt darunter. Das hat man aber nicht gesehen, da die Neonröhre kaputt war. Danke.
Kurz frisch gemacht - ab in das ‘Nachtleben’. Es ist wie im Leben, wenn man sich nichts erwartet, stimmen einen die kleinen Überraschungen fröhlich. Und das war hier der Fall. Wir waren direkt am Strand im “Beach House”. Hier geht die Post ab. Alles junge, hübsche, braungebrannte und gut aufgelegte Leute. Und wir natürlich. Wir haben dort jeder drei ‘Surf and Turf’ und ein Bier verdrückt - vielleicht war es auch umgekehrt - und sind dann wieder zurück in unser ‘Hotel’ gewackelt.
Wir haben noch kurz die Vorzüge des Internets genutzt, um - und wir sind ja nicht nachtragend - jetzt doch noch in Perth die Delfinschimmtour durchzuziehen. Also haben wir das jetzt für den 31. Dezember gebucht und sind guter Dinge, dass es diesmal klappen wird.
Hier noch ein Blick auf den nächtlichen Beach von Port Maquire.
Morgen gibt’s dann noch ein paar Bilder von den Stränden der Gegend, eventuell halsen wir noch ein paar Koalabären oder drücken noch ein paar Känguruhs, dann geht’s schnurstracks Richtung Norden - knapp 700 km zur Goldcoast. Auf das freue ich mich schon! Also bis morgen!