Northern Territory, Uluru und ‘Auf Wiedersehen’
Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w006e28a/wp/wp-content/plugins/ngallery/nggfunctions.php on line 10
Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w006e28a/wp/wp-content/plugins/ngallery/nggfunctions.php on line 578
Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w006e28a/wp/wp-content/plugins/ngallery/nggfunctions.php on line 578
Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w006e28a/wp/wp-content/plugins/ngallery/nggfunctions.php on line 578
Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w006e28a/wp/wp-content/plugins/ngallery/nggfunctions.php on line 578
Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w006e28a/wp/wp-content/plugins/ngallery/nggfunctions.php on line 578
Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w006e28a/wp/wp-content/plugins/ngallery/nggfunctions.php on line 578
Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w006e28a/wp/wp-content/plugins/ngallery/nggfunctions.php on line 578
Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w006e28a/wp/wp-content/plugins/ngallery/nggfunctions.php on line 578
Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w006e28a/wp/wp-content/plugins/ngallery/nggfunctions.php on line 578
Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w006e28a/wp/wp-content/plugins/ngallery/nggfunctions.php on line 578
Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w006e28a/wp/wp-content/plugins/ngallery/nggfunctions.php on line 578
Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w006e28a/wp/wp-content/plugins/ngallery/nggfunctions.php on line 578
Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w006e28a/wp/wp-content/plugins/ngallery/nggfunctions.php on line 578
Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w006e28a/wp/wp-content/plugins/ngallery/nggfunctions.php on line 578
Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w006e28a/wp/wp-content/plugins/ngallery/nggfunctions.php on line 578
Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w006e28a/wp/wp-content/plugins/ngallery/nggfunctions.php on line 578
Strict Standards: Non-static method nggallery::get_option() should not be called statically in /www/htdocs/w006e28a/wp/wp-content/plugins/ngallery/nggfunctions.php on line 578
Abso-bloody-lutely (Australischer Slang für: absolutely and beyond any doubt) war dieser Urlaub ein Hammer.
Aber vor einem endgültigen Resümee noch der Bericht aus dem Red Center, direkt vom Ayers Rock oder besser bekannt als Uluru.
Das Red Center ist heiß. Sehr heiß. Wir sind ja schon 40 Grad von der Westküste gewohnt. Die waren aber immer ein wenig schaumgebremst, da der Wind von der Küste immer ein wenig kühl war. Hier gibt es auch Wind - nur der ist halt auch brennheiß.
Den Tag zuvor waren wir ja in Roodnest Island. Dort habe ich mir einen neuen Sonnenbrand aufgezogen, der hier im Red Center erst so richtig nachglüht. Ich wechsle in kürzester Zeit meine Farbe von einem schweinchendunkelrosa zu einem beängstigenden höllenrot. Die Sonne fühlt sich auf den gut durchgebratenen Stellen an, als würde man sandgestrahlt. Egal - die Zeit ist kurz. Schließlich müssen wir zum Uluru.
Wir haben ein Auto gemietet, dass diesmal unseren Ansprüchen genügt! Testosteron pur!
Also weg von den asphaltierten Strassen - die ‘Gravelroads’ des Outbacks sind angesagt. Nur keine Ablenkungen jetzt - der Uluru wartet schließlich.
Eigentlich ist es für einen Nichtaborigine nur ein Felsen. Wenn man ihn aber das erste mal sieht, ist man wirklich beeindruckt.
Wenn man dann näher hinkommt, ertappt man sich an manchen Stellen, dass man flüstert. Er ist wirklich ehrfuchtgebietend. Man kann sich gut vorstellen, dass dieser Monolith von den Ureinwohnern auch heute noch als heilig verehrt wird.
Wir sind den ganzen Nachmittag in der Gegend vom Uluru herumgewatschelt. Aber eins steht ja noch aus. Quer durch das Outback mit unserem Jeep zu fetzen. Hasta la Vista - Gravelroad! Yeah!
Das macht Spass. Bevor wir uns mit Krokodilschnitzel, Emuwürstel und Känguruhsteak den Wanst vollschlagen, wollten wir noch den Uluru bei Sonnenuntergang erwischen. Also zurück…
Die vertrottelten Öffnungszeiten hier im Northern Territory zwangen uns zu einer halsbrecherischen Rückfahrt. Die Wahnsinnigen machen um 8.30 p.m. Sperrstunde - um 7.42 pm ist Sunset am 10 km entfernten Uluru.
Ich hatte so einen Kohldampf - ausgedörrt von der Wüste, ziemlich wackelig auf den Beinen von dem Spaziergang in der Hölle und natürliche unsere Drifts auf dieser crazy road nicht zu vergessen. Hätten wir es bis zur Sperrstunde nicht geschafft, ich hätte einen Ober verspeist.
Aber wir habens geschafft… Jürgen ging noch kurz auf’s Zimmer - ich schnell zum Biertresen, um 2 Victoria Bitter zu bestellen. Schnell? Pah! Am Horizont der Zapfhahn - vor mir 100 Leute. Na - egal, ein bißchen Schlangestehen für zwei Bier ist doch wohl nicht zuviel verlangt.
15 Minuten später, ich an der Bar.
Ich: ‘Hello Sir! Two Victoria Bitter please!’.
Ober: ‘Your roomkey please!’
Ich denke: Wow, der geht aber ran. Klar - ich steh’ nach einem Nachmittag Red Center voll im Saft, sehe ziemlich verwegen aus dadurch. Sind die durch die Hitze hier vielleicht alle ein bißchen angewärmt?
Sage aber: ‘That’s nice! But I am not alone. I would like to have just two beers. Nothing more. No worries’
Ober: It’s the law.
Ich denke: Hat der einen an der Waffel? Dann sehe ich das…
Oh dear! Okay - war wohl doch nicht meine kühne Erscheinung. Ich stell’ mich ein halbes Leben an, glaube, dass der Kellner mich anmacht, um dann ohne Biere einsam auf einer Bank auf den frischgeduschten Jürgen zu warten. Okay - andere Länder andere Sitten. Aber mal ehrlich - ist das nicht vertrottelt?
Jürgen taucht auf und wir ordern uns ein Krokodil, ein Känguruh und einen Emu. Dazu noch ein paar Beilagen, die Jürgen professionell zubereitet.
In der Zwischenzeit gehe ich vorsichtshalber mit dem Rücken zur Wand zum Tresen und hole mir nach weiteren 15 Minuten anstellen - und nachdem ich meinen Zimmerschlüssel auf die Theke geklescht habe - meine zwei Victoria Bitter.
Jürgen hat ganze Arbeit geleistet - und ein ansehenliches Menü zubereitet.
Trotzdem muss ich sagen, dass weder Krokodil noch Känguruh noch Emu wirklich mein Fall sind. Am ehesten vielleicht noch Känguruh. Aber … naja…
Nach zwei Runden Victoria Bitter war ich ziemlich streichfähig und wir gingen mützen. Das Hotel war übrigends super komfortabel. Ich weiß nicht wie das geht, aber wir hatten kein Ungeziefer o.ä. im Zimmer. Und da gibt’s viel, was man nicht im Zimmer haben möchte. Je weiter man nach Norden kommt, desto größer werden die Käfer, Tausendfüssler, Eidechsen, Ameisen und Konsorten. So 5cm sind gar nichts.
Nach einer kurzen Nacht, den Vormittag noch am Uluru verbracht und nochmal kurz nach Kata Tjuta und dann ab. Ein letzter Blick auf den beeindruckenden Ayers Rock…
Wir haben 4 von 7 Bundeststaten gesehen und sind gestern nach Western Australia, Queensland, New South Wales schließlich im Northern Territory im eigentlichen Outback von Australien gelandet. Mit knapp 14.000 km Inlandsflügen und 4.000 Autokilometern können wir nicht sagen, dass wir auf der faulen Haut gelegen sind. Nicht schlecht.
Mir persönlich hat die Westküste im Vergleich zur Ostküste landschaftlich deutlich besser gefallen. Die Bringer auf der Ostküste waren sicher ‘Sufers Paradise’ und Sydney. Auch ‘Port Maquire’ war nicht von schlechten Eltern. Aber es war eben nicht das, was sich ein Ossiacher wie ich von Australien vorstellt. Das findet man eher auf der Fahrt von Perth in die Sharkbay - oder noch deutlicher - im Nothern Territory.
Der ungekrönte König von Australien ist für einen Nichtaustralier sicher der Ayers Rock. Denn das ist für mich Australien. Und das werde ich nicht so schnell vergessen.
Die drei Wochen hier mit Jürgen waren wirklich sensationell. Danke Jürgen! Mit diesem Foto verabschieden wir uns von euch und von Australien und freuen uns, euch alle ab Dienstag wohlbehalten in Österreich wiederzusehen.
Thanks for reading! Hier geht’s zu Jürgen’s blog!